Quantcast
Channel: Sinsheim
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11211

Feldwege und Radwege: Waibstadt vergab Ausbau-Auftrag

$
0
0

Waibstadt. (aj) Weitere Gelder investiert jetzt die Stadt in die Feldwegesanierung und damit auch in den Radwegeausbau. So hat jetzt der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung den Ausbau des restlichen Teilstückes des Wegs zwischen Daisbach und dem Gewerbegebiet "Im Bruch" in Waibstadt, die verlängerte Breslauer Straße bis Endberg und den Weg zwischen dem Stadtwald und der Kreisstraße Bereich Kreismülldeponie beschlossen. Den Auftrag bekam die Firma Emil Eckert aus Reichartshausen zum Angebotspreis von 216.000 Euro.

Dem Vorschlag der Verwaltung, auch den Feldweg zwischen Autengrundstraße bis zum Hochbehälter "Mühlberg", sowie ein Teilstück der verlängerten Loßstraße zu sanieren bzw. auszubauen, stimmte der Gemeinderat nur zum Teil zu. Einig war man sich, lediglich das Teilstück des Feldweges zwischen Loßstraße und Hochbehälter Mühlberg - dieser Feldwegabschnitt wurde erst kürzlich mit Recyclingmaterial befestigt - auszubauen. Ein entsprechender Zusatzauftrag wurde an die Firma Eckert erteilt. Die restlichen vorgeschlagenen Wege soll sich erst noch der Ausschuss für Umwelt und Technik bzw. der Gemeinderat vor Ort anschauen und über den Ausbau entscheiden. Zu der Besichtigung sollten auch Vertreter der Landwirtschaft mit dazu eingeladen werden, regte Frank Zipperer an.

Die Maßnahme zum Radwegeausbau werde aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz, mit 94.600 Euro in den Jahren 2017 und 2018 gefördert, teilte Bürgermeister Joachim Locher noch mit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11211

Trending Articles